Das -Paket enthlt auch noch eine weitere Dreingabe: Das Programm gibt eine Liste der in einem Dokument benutzten Zeichenstze aus. Neben dem "`Interesse-Wert"' einer solchen Liste hat das auch praktischen Nutzen: wenn Sie ein Dokument weitergeben wollen, knnen Sie mit der Liste sichergehen, da keine exotischen Zeichenstze darin vorkommen, oder Sie knnen anhand der Liste die Zeichenstze zum Dokument mitliefern. Wie die Liste genau aussehen soll, knnen Sie selbst festlegen — kennt von Haus aus den Lindner- und den Strunk-Stil fr Zeichensatzlisten, den das respektive METAFONT verstehen kann (naja, die HKM-TEXshell bei Stefan Lindner, und das METAFONT ist ja auch von Lutz Birkhahn, und berhaupt...), aber Sie knnen auch ber ein Format à la printf() eine nahezu beliebige Form der Ausgabe bestimmen.